
Wandern
Premer Filz
- 6.9 km
- 01:50 h
- 35 m
- 35 m

Auf dem Lehrpfad durchs Moor Die Entstehung des Premer Filzes setzte mit der ausgehenden Würmeiszeit vor ca. 15.000 Jahren ein. Damals zog sich der Lechgletscher immer mehr aus dem Alpenvorland zurück. Durch die in Ost-West-Richtung verlaufenden Molasserippen bei Lechbruck wurden die Schmelzwässer zum sogenannten Lechbrucker See aufgestaut. Mit der Zeit tiefte sich der Lech immer mehr ein, gleichzeitig transportierten einmündende Bäche Schotter in den See. So wurde der Ostteil des Seebeckens abgeschnitten und verlandete in der Folge. Über Jahrtausende hinweg entstand aus dem anfänglichen Nieder- ein Hochmoor. Als FFH-Gebiet steht es heute unter europäischem Schutz.
Ausgangspunkt: Ein Parkplatz (749 m) befindet sich bei der Tourist-Information beziehungsweise dem Rathaus am Schulweg in Prem (Hinweisschildern folgen) (Navi: 86984 Prem, Schulweg 6), RVO-Bus 9821 Schongau Bf. – Steingaden. Anforderungen: Keine.
A tour by:
Rother Wanderführer Pfaffenwinkel (Kathrin Schön, Reinhold Lehmann)