Pleisenspitze, 2569 m
Schneeschuh

Pleisenspitze, 2569 m

  • 13.3 km
  • 05:10 h
  • 787 m
  • 787 m
Pleisenspitze, 2569 m
Stramme Tages- oder gemütliche Zwei-Tages-TourWie wär’s mit einer Frühjahrstour zur Pleisenspitze? Sie ist zwar ein Ziel für den ganzen Winter, von Januar bis März ist hier allerdings Skitourensaison. Der Gipfelbereich ist dann oft pistenmäßig eingefahren und der Schnee bockhart. Wenn im Frühjahr der Schnee am Weg zur Pleisenhütte schmilzt, wird es ruhiger um Gipfel und Hütte. Dann ist für uns die schönste Zeit an der Pleisen, auch wenn wir die Schneeschuhe ein Stück weit am Rucksack tragen müssen. Die gemütlich-rustikale Pleisenhütte teilt den Anstieg exakt in zwei Hälften. Anton Gaugg, der legendäre Pleisen-Toni, hat sie mit viel Willensstärke und Kraft ganz alleine erbaut und über 50 Jahre bewirtschaftet. In der Vorderkarhöhle unter der Pleisenspitze hat der begeisterte Höhlenforscher ein 8000 Jahre altes Elchskelett gefunden. Das Fossil kann im Infozentrum Karwendel in Scharnitz besichtigt werden. 2007 fand der Toni, beschirmt von einer kleinen Kapelle, neben seiner geliebten Hütte seine letzte Ruhestätte.
Ausgangspunkt: Großer Parkplatz am östlichen Ortsrand von Scharnitz am Eingang ins Hinterautal, kleiner Parkplatz 1 km weiter im Hinterautal am Ende der öffentlichen Fahrstraße, ca. 970 m.ÖPNV: Mit der DB nach Scharnitz Bahnhof und zu Fuß in ca. 30 Min.
A tour by:
Rother Wanderführer Münchner Berge (Evamaria Wecker)