
Wandern
Piz Ot, 3246 m
- 16.4 km
- 07:15 h
- 1077 m
- 1644 m

Auffallende Granitpyramide mit drei ausgeprägten Graten Der Piz Ot (= Hoher Gipfel) ist die höchste Erhebung der nach ihm benannten Untergruppe der Albula-Alpen. Man sieht ihn von vielen Gipfeln in der näheren und ferneren Umgebung als spitze, dunkle und ebenmäßige Pyramide. Der Anstieg ist eine schwierige Bergwanderung und daher in der Schweiz (im Gegensatz zu anderen Gebirgsländern) blau markiert. Heiklere, vor allem ausgesetzte Stellen sind allerdings gut gesichert.
Ausgangspunkt: Talort / Ausgangspunkt: Celerina, 1730 m, Haltestelle der Rhätischen Bahn. Bushaltestelle.Talstation der Kleingondelbahn von Celerina, 1777 m. Großer Parkplatz (gebührenfrei). Anforderungen: Eine der anspruchsvollsten Touren dieses Guides.
A tour by:
Rother Wanderführer Oberengadin (Rudolf Weiss, Siegrun Weiss, Christian Weiss)