
Wandern
Piz Arina, 2828 m
- 14.5 km
- 07:15 h
- 1250 m
- 1250 m

Aussichtskanzel über dem InntalDer Piz Arina ist kein bedeutender Berg, auf dessen Gipfel es zu Gedränge kommt. Insbesondere außerhalb der Hauptsaison wird man mitunter allein unterwegs sein. Wegen seiner vorgeschobenen Lage und bedeutenden Höhe ist der Piz Arina jedoch ein lohnender Aussichtsgipfel. Insbesondere beeindruckt der Nahblick auf die Sesvennagruppe, die »Engadiner Dolomiten« auf der gegenüberliegenden Talseite. Natürlich sind auch bedeutende Gipfel der Samnaungruppe, z. B. Stammerspitz und Muttler, oder der Silvretta-Alpen, z. B. der Piz Tasna, gut zu sehen.
Ausgangspunkt: Vnà, 1602 m, ungefähr 400 Höhenmeter über Ramosch. Mit Pkw oder Postauto erreichbar; gut ausgebaute Bergstraße. Beschilderter Parkplatz (gebührenfrei) an der letzten Kehre vor dem Dorf (Haltestelle Postauto).Anforderungen: Lange und anstrengende Tour, die in große Höhen führt. Trittsicherheit und Bergerfahrung erforderlich.
A tour by:
Rother Wanderführer Unterengadin (Rudolf Weiss, Siegrun Weiss, Christian Weiss)