
Wandern
Pielachtaler Pilgerweg: Gesamtverlauf von St. Pölten nach Mariazell
- 80.1 km
- 25:45 h
- 2158 m
- 1555 m

Drei oder vier Tage dauert die Wanderung entlang des Pielachtaler Pilgerweges – je nachdem welche Variante besser zum eigenen Tempo passt. Der rund 80 Kilometer lange Weg ist gut beschildert und führt von St. Pölten durch das Pielachtal bis zur Basilika Mariazell. Gemütlich und sanft geht es die ersten zwei Drittel des Weges durch das Alpenvorland, bevor der Weg im letzten Drittel ab Schwarzenbach etwas steiler ansteigt. In Annaberg kreuzt der Weg die Via Sacra, bevor es über den Hubertussee in Richtung Ziel geht. Teilstücke des Weges lassen sich ganz bequem auch mit der Mariazellerbahn zurücklegen.
Unterwegs gibt es viel zu sehen. Vor allem die zahlreichen Sakralbauten beeindrucken Wanderer immer wieder aufs Neue. Die Lourdeskirche in St. Pölten, die Lourdes Waldkapelle bei Weinburg, die Taufkirche von Kardinal Franz König in Rabenstein, die turmlose Andreaskirche in Kirchberg, die Hölzerne Kirche in Schwarzenbach an der Pielach, die Wallfahrtskirche in Annaberg und schließlich die weltberühmte Basilika in Mariazell.
Die Wanderung beginnt in St.Pölten, der Landeshauptstadt von Niederösterreich. Start der Pilgerwanderung ist die Maria Lourdes Kirche (im Norden St. Pöltens – nur wenige Schritte vom Hauptbahnhof entfernt). Von dort geht es durch den Kaiser – bzw.
A tour by:
Outdooractive