
Wandern
Pic du Canigou, 2784 m
- 18.4 km
- 07:00 h
- 1264 m
- 1264 m

Der heilige Berg der Katalanen Le Canigou! Der Olymp Kataloniens, der Herr(scher) der östlichen Pyrenäen. Ein mächtiger Bergstock zwischen dem Conflent und dem Vallespir, mit weit ausladenden Graten himmelhoch über den Tälern der Têt und des Tech. Nur 30 Kilometer von der Küste entfernt, galt er lange als höchster Gipfel der Pyrenäen. Misst man ihn an seiner relativen Höhe, so ist die Annahme gar nicht so falsch: Um 2400 Meter überragt er Prades, das unmittelbar am Nordfuß liegt. Die Griechen nannten ihn »Feuerberg« (pyrene), weil in seinen Flanken seit prähistorischer Zeit Erz abgebaut wurde. Die Erstbesteigung machte König Pedro III. von Aragón (und II. von Katalonien) im Jahre 1285 – alleine, weil seine Begleiter verängstigt zurückblieben. Wer heute alleine oben stehen möchte, muss schon Glück erwischt und einen ungewöhnlichen Zeitpunkt gewählt haben: Im Sommer pilgern täglich Hunderte von Leuten auf den Canigou.
Ausgangspunkt: Talort / Ausgangspunkt: Vernet-les-Bains, 639 m; D 116 von Villefranche-de-Conflent im Vallée de la Têt. Busverbindung von Perpignan; oder Zug nach Villefranche und Bus nach Vernet. Von Vernet evtl. mit dem Taxi zum Refuge de Mariailles.Coll de Jou, 1125 m; von Vernet auf der D 116 über Casteil.
A tour by:
Rother Wanderführer Languedoc-Roussillon (Daniel Anker, Jacques Maubé)