Pfoner Kreuzjöchl und Mislkopf
Wandern

Pfoner Kreuzjöchl und Mislkopf

  • 12.5 km
  • 06:00 h
  • 1150 m
  • 1150 m
Pfoner Kreuzjöchl und Mislkopf
Weitläufige Mattentour mit ambitionierter KraxeleinlageNur rund 500 Meter Luftlinie trennen das Pfoner Kreuzjöchl vom Mislkopf – verbunden durch einen Grat, der für die Tuxer Alpen ungewöhnlich schroff daherkommt und nicht umsonst den Namen »Rauher Kamm« trägt. Wer dort unterwegs ist, muss auch mal beherzt zupacken können. Ansonsten weist diese Tour aber die gebietstypischen Merkmale auf: Oberhalb des Waldgürtels dehnen sich weitläufige Matten aus, gespickt mit Alpenrosenfeldern und unweit der Seapenalm auch mit auffallend üppigen Wollgrasbeständen. Wer sich den kleinen, pfiffigen Klettersteig am Rauhen Kamm im Übrigen nicht zutraut, kann sich ohne wesentliche Einbußen bei der Aussicht einen der Gipfel auswählen und damit eine mittelschwere Tour absolvieren.
Ausgangspunkt: Parkplatz Grün, ca. 1530 m, im inneren Navistal. Anfahrt von Navis Richtung Grünhöfe und bis zum Ende der öffentlichen Straße (gebührenpflichtiger Parkplatz). Bus nur bis ins Dorf.Anforderungen: T4 am Rauhen Kamm, Normalwege am Kreuzjöchl und Mislkopf T3 bzw. T2–3.
A tour by:
Rother Wanderführer Stubai-Wipptal (Mark Zahel)