
Wandern
Peter-Jokel-Steig
- 12.1 km
- 06:00 h
- 1096 m
- 1096 m

Ein stiller Weg auf den Lieblingsberg der Wiener Der Weiler Hinternaßwald, in einem Seitenast des Schwarzatales (»Höllental«) gelegen, ist Zentrum eines streng behüteten Wasserschutz-, Forst- und Jagdgebietes. Wer von dort auf die Rax und zum Habsburghaus will, wählt entweder den Normalzugang über den Kaisersteig (Tour 30 »Kaisersteig und Habsburghaus«) oder den teilweise gesicherten Peter-Jokel-Steig. Dieser eliminiert zwar den einförmigen Straßenmarsch der Normalroute durch das Reißtal, verlangt aber im Anstieg über die steilen Wald- und Felsflanken der Scheibwaldmauer bergsteigerische Übung. Auf einer aussichtsreichen Schulter am Westrand der Raxhochfläche gelegen, ist das Habsburghaus des ÖAV Gebirgsvereins ein faszinierender Luginsland, ein »Götterthron« über abgrundtiefen Tälern mit wundervoller Schau zu den Mürzsteger, Türnitzer, Gutensteiner und Ybbstaler Bergen. Die allseits langen Zugänge machen es zu einem empfehlenswerten, weil auch an Wochenenden kaum überlaufenen Ziel.
Ausgangspunkt: Hinternaßwald, 711 m (siehe Tour 30).Anforderungen: Lange, anspruchsvolle Tour mit einigen Dratseilsicherungen, aber auch mit ungesicherten Felspassagen im Schwierigkeitsgrad I. Nur für geübte Geher!Hinweis: Nach längeren Regenfällen wird von dieser Tour abgeraten. Einkehr: Habsburghaus (siehe Tour 23).
A tour by:
Rother Wanderführer Wiener Hausberge Süd (Franz Hauleitner, Rudolf Hauleitner)