
Schneeschuh
Panoramaweg Veitschalpe
- 8.0 km
- 03:00 h
- 491 m
- 491 m

Auf der Sonnseite der Veitschalpe Schon auf der Hinfahrt zur Veitschalpe sticht das 40 Meter hohe Kreuz, das weltgrößte begehbare Pilgerkreuz, ins Auge. Errichtet wurde es direkt am Kreuzungspunkt der wichtigsten europäischen Weitwanderwege, daher ist es nicht verwunderlich, dass die Veitschalpe vielen Wanderern und Pilgern ein Begriff ist. Das Kalkplateau der Veitschalpe kann im Sommer von allen Himmelsrichtungen erwandert werden, im Winter führen mehrere Skitourenrouten auf den 1981 m hohen Gipfel der Hohen Veitsch. Mit den Schneeschuhen bietet der Panoramaweg, der sich an die breiten Rücken der Südhänge schmiegt, eine gute Möglichkeit, die Veitschalpe auch ohne Gipfelbesteigung kennenzulernen. Die steilen Abbrüche der Veitschalpe auf der einen und die wunderbaren Talblicke auf der anderen Seite verleihen dieser Tour einen ganz speziellen Charakter. Und wer nach der Tour noch ein paar Höhenmeter machen will, hat die Möglichkeit, sich das Innere des Pilgerkreuzes anzuschauen. Diese Tour eignet sich sehr gut als Frühjahrstour, da sich dann die Schneemengen in den steilen Felsrinnen gesetzt haben und das Skigebiet ruhiger wird.
Ausgangspunkt: Parkplatz Brunnalm, 1062 m, ca.
A tour by:
Rother Wanderführer Steiermark (Silvia Sarcletti, Elisabeth Zienitzer)