Ostseitiger Tàmer-Höhenweg
Wandern

Ostseitiger Tàmer-Höhenweg

  • 14.9 km
  • 06:30 h
  • 591 m
  • 1352 m
Ostseitiger Tàmer-Höhenweg
Anspruchsvoller Höhengang von Duran nach PrampèrAls »Variante Zoldana« den Begehern der Dolomiten-Höhenroute Nr. 1 vielleicht vertraut, gilt dieser stille Höhengang im Osten der Tàmergruppe immer noch als Geheimtipp und anspruchsvolle Alternative zur westseitigen Route (Tour »Westseitiger Tàmer-Höhenweg«). Da wechseln Passagen im Wald- und Schrofengelände und steile Schluchtabschnitte mit Querung riesiger Block- und Geröllhalden. Entschädigt wird mit traumhaften Ausblicken zu den Zoldiner und Ampezzaner Dolomiten, auf Civetta, Pelmo, Sorapiss, Antelao, Bosconero und auf die bizarren Türme der Spiz di Mezzodì.
Ausgangspunkt: Talorte: Forno di Zoldo, 858 m, Hauptort des Zoldin. Agordo, 610 m, Städtchen in einer Weitung des Cordevoletales.Ausgangspunkt: Passo Duran (1601 m; Parkplatz, zwei Gastbetriebe, kein Busverkehr), wenig frequentierter Dolomitenpass zwischen Moiazza- und Tàmergruppe, 14 km von Forno bzw.
A tour by:
Rother Wanderführer Dolomiten 7 (Franz Hauleitner)