
Wandern
Oberschönenfeld
- 13.8 km
- 03:30 h
- 239 m
- 239 m

Vom Naturparkhaus durch den »Großen Wald« zum Engelshof Kloster Oberschönenfeld, das älteste noch bestehende Zisterzienserinnenkloster Deutschlands, soll seinen Ursprung etwa 1211 haben, als sich an der Stelle des heutigen Weiherhofes fromme Frauen angesiedelt haben sollen; belegt ist es jedoch erst 1248. Es beeindruckt durch die Einheitlichkeit seiner Gebäude aus der ersten Hälfte des 18. Jh. Nach umfangreichen Renovierungen sind hier heute das Schwäbische Volkskundemuseum, Klosterladen und -bäckerei, die Schwäbische Galerie, das Naturparkhaus mit Ausstellung »Natur und Mensch im Naturpark« sowie wechselnden Sonderausstellungen untergebracht. Die Rokoko-Kirche Mariä Himmelfahrt komplettiert das Ensemble. Ziel der Wanderung ist Burgwalden mit seinen Fürst-Fuggerschen Weihern. Im großen Weiher, dem Schlossweiher, errichtete ab 1606 der Augsburger Kaufmann Ambrosius Hoechstätter ein Wasserschloss, das die Fugger samt der Weiher 1628/29 erwarben. Nach wechselvoller Geschichte mit mehrmaliger Trockenlegung und Wiederanlage wird seit Mitte des 20. Jh. wieder Fischzucht betrieben.
Ausgangspunkt: Parkplatz am Kloster Oberschönenfeld (491 m, Navi: 86459 Gessertshausen, Oberschönenfeld). Zum Bahnhof Gessertshausen sind es einfach ca.
A tour by:
Rother Wanderführer Rund um Augsburg (Kathrin Schön)