Obere Gostalm, 1990 m
Schneeschuh

Obere Gostalm, 1990 m

  • 6.3 km
  • 02:30 h
  • 356 m
  • 356 m
Obere Gostalm, 1990 m
Spannende Runde im Revier der SteinadlerIn der Weltabgeschiedenheit der südlichen Stubaier und Ötztaler Alpen rund um das Timmelsjoch haben viele Wildtiere ihre Heimat: Steinadler, Geier, Steinböcke, sogar Bären und Luchse schauen hin und wieder mal vorbei. In dem steilen und unzugänglichen Felsgelände sind sie vor menschlichen Störungen sicher. Im Winter allerdings treibt der Hunger die Tiere in die Nähe des Menschen. Als wir auf der Oberen Gostalm waren, hatten wir ein hautnahes Erlebnis mit einem Steinadler: Ein kleiner Hund hatte es ihm angetan, der vergnügt durch den Schnee tollte. Das leckere Mittagsmenü auf vier kurzen Beinchen konnte sich gerade noch rechtzeitig bei seinem Frauchen in Sicherheit bringen. Enttäuscht entschwebte der Adler an unseren Köpfen vorbei gen Timmelsjoch. Die Wanderung ist bis zur Oberen Gostalm leicht und gut für Anfänger geeignet, die Fortsetzung über den Knappenweg mit Abstieg zur Timmelsjochstraße ist eindrucksvoll, aber auch etwas schwieriger.
Ausgangspunkt: Talort / Ausgangspunkt: St. Leonhard in Passeier, 688 m.Von St. Leonhard nach Moos und auf der Timmelsjochstraße bis zum Parkplatz ca. 2 km nach der Schneebergbrücke, 1700 m.Anforderungen: Überwiegend leichte, wenig anstrengende Schneeschuhwanderung, auf dem Knappenweg einige kurze Hangquerungen im steilen Wald.
A tour by:
Rother Wanderführer Südtirol West (Evamaria Wecker)