Oberbauenstock – Schwalmis, 2246 m
Wandern

Oberbauenstock – Schwalmis, 2246 m

  • 20.9 km
  • 08:15 h
  • 1295 m
  • 1588 m
Oberbauenstock – Schwalmis, 2246 m
Pfiffige Gratwanderung als Innerschweizer MustertourDie Voralpengebiete der Zentralschweiz als lieblich und anheimelnd zu beschreiben, wäre bestimmt gerechtfertigt. Allerdings darf man dabei nicht übersehen, dass dieses Relief durchaus markante Züge trägt, mit profilierten Gipfelgestalten, wie sie beispielsweise am ersten großen Gebirgsriegel südlich des Vierwaldstättersees auftreten. Hier verläuft eine der schönsten Gratwanderungen weit und breit, mit vorteilhafter Startrampe auf der weitläufigen Niederbauenalp. Der Oberbauenstock, östlicher Eckpfeiler der Kette, stellt als erstes Ziel gleich die wesentliche Herausforderung der Tour dar. Im weiteren Verlauf schleicht man hoch über den Alpgründen auf teilweise luftiger Krete dahin, hegt beim großen Kreuz am Gandispitz nochmals Gipfelgefühle, während der Jochlistock vielleicht fast unbemerkt überschritten wird, ehe mit dem Schwalmis noch ein echtes Aushängeschild der Innerschweizer Voralpenberge eingeflochten werden kann. Im Prinzip könnte man sogar noch bis über den Brisen hinaus weiterlaufen, doch sparen wir uns diesen Weg für ein andermal auf und vollziehen mit dem Abstieg zur Stockhütte den idealen Rundenschluss.
Ausgangspunkt: Bergstation Niederbauen, 1570 m, der Luftseilbahn von Emmetten. Parkmöglichkeiten bei der Talstation, 774 m, oder im nahen Ortszentrum; Haltestelle Emmetten Post.
A tour by:
Rother Wanderführer Vierwaldstättersee (Mark Zahel)