
Wandern
Notre-Dame des Anges
- 12.7 km
- 03:45 h
- 620 m
- 620 m

Über den Pilgerweg zur heiligen GipfelkapelleAuf dem zweithöchsten Hügel des Maurenmassivs – nur der Signal de la Sauvette ist noch wenige Meter höher – soll bereits vor 1500 Jahren nach der erfolgreichen Schlacht gegen die Westgoten durch die Truppen von König Theoderich I. ein Sakralbau entstanden sein. Offenbar hat eine weite Aussicht in die Landschaft schon immer religiöse Gefühle beflügelt.Im Laufe der Jahrhunderte wurde das Bauwerk durch andere ersetzt bzw. erweitert. Die eindrucksvolle Kapelle, die heute zu sehen ist, wurde um 1900 mit einem Kreuzgang aufgewertet. Auf den ersten Blick sieht es so aus, als stünde hinter der Kapelle noch ein großer Turm, der sich aber als Funkmast entpuppt.Vom Talort Pignans aus führt in fast direkter Linie ein Bergpfad, der Sentier des Oratoires (»Kapellenweg«), bis zum Gipfelplateau. Entlang des steinigen Weges stehen mehrere Bildstöcke, an denen Pilger eine kurze Andacht verrichten können. Auch ohne religiöse Absichten ist der Aufstieg zur Kapelle Notre-Dame des Anges durchaus ein Erlebnis, sowohl im Nahbereich im Kontakt mit den immergrünen Wäldern aus Seekiefern und Eichen als auch beim Ausblick über die Hügellandschaft bis zur Küste mit den Îles d’Hyères. Vielleicht kommt sogar noch ein weiterer Nutzen hinzu, denn der Legende nach soll man bei dieser Wallfahrt von Faulheit geheilt werden.
Ausgangspunkt: Parkplatz östlich von Pignans, 195 m. Anfahrt mit dem Pkw: Ab Toulon über die A57 Richtung Nizza, nach 30 km bei der Ausfahrt 11 die Autobahn verlassen, am Kreisverkehr nach rechts abbiegen und weiter nach Pignans. Dort rechts in den Chemin du Moulin abbiegen, und dem Weg rund 2 km folgen. An einer Gabelung rechts halten und durch die Unterführung fahren.
A tour by:
Rother Wanderführer Côte d'Azur (Michael Wellhausen)