
Wandern
Niederbipp – Wangen an der Aare
- 17.3 km
- 04:20 h
- 313 m
- 350 m

»Amrain liegt am Jurasüdfuß«So beginnt der zweite Satz in der Rede, die der Niederbipper Schriftsteller Gerhard Meier 1999 im historischen Rathaus in Köln hielt, als ihm der Heinrich-Böll-Preis verliehen wurde. Amrain ist Niederbipp, und Niederbipp ist die Welt. Jedenfalls im Werk von Gerhard Meier (1917–2008). Hier wurde er geboren, hier lebte und arbeitete er (in einer Lampenfabrik), hier schrieb er, in einer kleinen Kammer mit Blick in einen großen Garten, Gedichte, Kurzprosa und Romane von Weltrang. An seinem Haus gehen wir vorbei, auf dieser Wanderung entlang dem Jurasüdfuß, die uns durch zwei mittelalterliche Kleinstädte führt, zu einem Findling, der Bernstein heißt, zur Aare. Immer wieder können wir uns auf eine Bank setzen und über das Mittelland hinweg den Alpenbogen bewundern. Dann nehmen wir das letzte Buch von Meier aus dem Rucksack, »Ob die Granatbäume blühen«, eine Hommage an seine Frau: »Dorli, zuweilen stelle ich deine Gartenschuhe ein bißchen zur Seite, wische herangewehtes Laub weg, Halme, trockene Erde. Und wenn ich durch Amrain gehe, habe ich manchmal ein Gefühl, als schritte ich durch meine Schreibe.«
Ausgangspunkt: Niederbipp, ca. 460 m; Station Niederbipp Dorf (Halt auf Verlangen) der Linie Langenthal – Oensingen – Solothurn.
A tour by:
Rother Wanderführer Emmental (Daniel Anker)