
Wandern
Naturschutzgebiet Windsberg
- 8.6 km
- 02:15 h
- 131 m
- 131 m

Durch das vielfältige Landschaftsmosaik bei FreinhausenDie Hügelzüge, die bei Freinhausen steil aus den flachen Wiesen des Paartals aufsteigen, sind nicht nur das letzte Hindernis, das sich der Paar entgegenstellt, bis diese nach Norden hin der Donau zufließen kann – sie zählen auch zu den eigenartigsten und zugleich schönsten Landschaften der gesamten Region. Die sandigen Steilhänge und Magerrasenflächen im Naturschutzgebiet Windsberg beheimaten seltene Pflanzen und Tiere, darunter rund hundert Wildbienenarten, und die kleinräumigen landschaftlichen Strukturen mit Hangterrassen, Baumreihen und Wäldchen erfreuen das Auge des Wanderers; dazu werden Blicke ins Paartal und ins Donaumoos frei. Unser Weg führt aber auch zu menschengemachten Sehenswürdigkeiten und Landmarken: vom streng bewachten Gelände eines Rüstungskonzerns über eine moderne Marienkapelle und traditionelle Wegkreuze bis hin zu Kiesgruben und einem Solarpark, allesamt abgelegen inmitten idyllischer Natur.
Ausgangspunkt: Parkplatz an der Kirche in Freinhausen, 389 m.Anforderungen: Einige vor allem im Sommer verwachsene Feld- und Wiesenwege sowie Asphaltstraßen.Einkehr: Keine; kleiner Selbstbedienungsladen mit Getränken an der Ortsdurchgangsstraße 80 m nördlich der Kirche in Freinhausen.Varianten: 1.
A tour by:
Rother Wanderführer Hallertau (Joachim Burghardt)