
Wandern
Nägelisgrätli, 2661 m
- 8.1 km
- 03:45 h
- 497 m
- 497 m

Unterwegs zwischen glattgeschliffenen Granitbuckeln mit großer Aussicht Diese abwechslungsreiche Wanderung im Grimselpass-Gebiet führt nicht auf einen Gipfel, doch das unter den schroffen Gärstenhörnern gelegene Hochplateau ist durch seine Aussicht, aber besonders auch durch die nähere Fels-umgebung ganz sicher gleichwertig! Schon mit den ersten Metern bergauf werden die Blicke auf die gegenüber der Passhöhe aufragenden Gipfel der Berner Alpen immer schöner, und gleichzeitig zeigen sich die Gletscherströme unter dem Finsteraarhorn und Schreckhorn in zunehmender Größe. Bald ist ein erster Absatz erreicht, und man nähert sich dem anderen großen Gletscherstrom, dem Rhônegletscher, hier dann überragt vom Galenstock mit seiner Eiskappe. Auch wenn diese ja sowieso nicht allzu lange Wanderung an jeder Stelle beendet werden könnte, empfehlen wir doch den Weg bis zum kleinen Grätlisee, denn hier ist dann der Blick auf die Furkaregion mit dem Rhônegletscher frei.
Ausgangspunkt: Grimselpass, 2164 m, Gut ausgebauter Straßenpass aus dem Berner Land ins obere Wallis. Postautoverbindung Linie 161 von Oberwald Richtung Meiringen auf den Pass (bis zu 6-mal täglich, etwa 25 Min. Fahrzeit); Oberwald ist durch die MGB mit stündlichen Kursen von Visp/Brig über Fiesch verbunden, ca. 45 Min. Fahrzeit von Fiesch.
A tour by:
Rother Wanderführer Oberwallis (Michael Waeber, Marianne Bauer)