Münchner Drei-Seen-Tour
Wandern

Münchner Drei-Seen-Tour

  • 12.3 km
  • 03:15 h
  • 46 m
  • 46 m
Münchner Drei-Seen-Tour
Rund um Lerchenauer See, Fasaneriesee und Feldmochinger See Im Nordwesten der Landeshauptstadt liegen drei künstliche Seen, die durch die Entnahme von Kies zum Bau von Bahntrassen in den 1930er-Jahren entstanden sind: zuinnerst der ganz von Stadtgebiet umgebene Lerchenauer See, weiter außen der am Stadtrand gelegene, fast doppelt so große Fasaneriesee und schließlich der noch etwas größere Feldmochinger See. Alle drei weisen eine gute Wasserqualität auf und werden als Badegewässer genutzt, was bei entsprechenden Temperaturen auch auf dieser Wanderung eine interessante Option ist. Daneben beeindruckt vor allem der zu Beginn und zum Ende der Tour durchwanderte, kilometerlange Grüngürtel zwischen Fasanerie und Rangierbahnhof München-Nord, der mit seinen Kiesböden, kleinen Hügeln und Böschungen, dem teils dichten, teils offenen Bewuchs und den schmalen Pfaden eine der eigenartigsten Landschaften innerhalb Münchens darstellt.
Ausgangspunkt: Bahnhof Fasanerie (S 1), 500 m.Anforderungen: Zu Beginn der Tour licht bewaldete Grünfläche, zum Schluss schmaler Waldpfad, auf beiden Wegstücken teils unübersichtlicher Wegverlauf.
A tour by:
Rother Wanderführer Rund um München (Joachim Burghardt)