Morgenkogel, 2607 m
Skitour

Morgenkogel, 2607 m

  • 16.0 km
  • 05:45 h
  • 1533 m
  • 1533 m
Morgenkogel, 2607 m
Leichter Skiberg hinter dem Patscherkofel Das Viggartal versteckt sich etwas hinter dem Patscherkofel, weshalb vergleichsweise wenige Tourengeher dorthin finden. Weit drinnen im Tal liegt das nette Meißner Haus der DAV-Sektion Ebersberg-Grafing, das einen vorzüglichen Stützpunkt für ein verlängertes Skitourenwochenende abgibt. So muss man den langen und wenig spannenden Talhatscher entlang der Rodelbahn nur einmal auf sich nehmen und hat dann die Auswahl aus einer Handvoll lohnender und nicht allzu häufig begangener Skitouren. Neben dem Hausberg – der Viggarspitze – können Sonnenspitze und Glungezer genauso bestiegen werden wie die Kreuzspitze am Talende. Der wohl meistbegangene Tourenberg im Tal ist jedoch der Morgenkogel. Seine breiten Ost- und Nordhänge sind oberhalb der Waldgrenze hindernislos, und auch der Waldgürtel im unteren Teil weist viele Schneisen und nur licht bewachsene Zonen auf, sodass eine Abfahrt bei hoher Schneelage fast überall möglich ist. Darüber hinaus ist bei überlegter Routenwahl nur sehr selten mit ernsthaftem Lawinenrisiko zu rechnen. Auch um die Schneesicherheit der Tour ist es besser bestellt als es bei der Anreise häufig scheint. Wer von Innsbruck hinauffährt nach Ellbögen, wird sich in diesem generell niederschlagsarmen Landstrich, der zudem noch besonders dem Föhn ausgesetzt ist, oftmals fragen, ob das gewählte Ziel die richtige Entscheidung war. Allerdings ist das schattige, windgeschützte Viggartal selbst bei wenig Schnee meist spätestens ab der Lourdeskapelle nach 15 Minuten Fußmarsch weiß. Auf der permanent präparierten Rodelbahn hält sich der Schnee zudem besonders lang, und je weiter man taleinwärts kommt, desto besser präsentiert sich üblicherweise die Schneelage.
Ausgangspunkt: Von Patsch oberhalb von Innsbruck in Richtung Ellbögen bis nach Mühltal. Vor der Brücke links abbiegen und auf steiler Straße hinauf zum Parkplatz am Ortsende (1100 m).Anforderungen: Weitgehend unschwierige Skitour. Hüttenzustieg entlang meist gut präparierter Rodelbahn.
A tour by:
Rother Wanderführer Münchner Skitourenberge (Markus Stadler)