Moosschwaige und Aubinger Lohe
Wandern

Moosschwaige und Aubinger Lohe

  • 9.5 km
  • 02:30 h
  • 43 m
  • 43 m
Moosschwaige und Aubinger Lohe
Felder, Moore und ein Waldhügel im Münchner Westen Die Aubinger Lohe ist ein flacher Moränenhügel aus der Riß-Kaltzeit und die bedeutendste Erhebung natürlichen Ursprungs inmitten der Münchner Schotterebene. Sie ist fast vollständig mit Wald bewachsen und wird gern von Spaziergängern, Joggern, Nordic Walkern und Radfahrern besucht, die die breiten Forstwege zu einer kurzen Auszeit aus dem städtischen Alltag nutzen und frische Luft schnappen. Doch auch die weiten Felder, Moore, Streuobstwiesen und Wälder, die sich rund um den einsamen Gutshof Moosschwaige südlich an die Aubinger Lohe anschließen, laden zu ausgedehnten Streifzügen ein. Bei guter Sicht bietet sich sogar ein Blick auf die Alpen. Beide Gebiete – Moosschwaige und Aubinger Lohe – geben auch jeweils für sich ein feines Ziel für den Feierabend oder als Morgenspaziergang ab.
Ausgangspunkt: Parkplatz bei den Bahngleisen am südlichen Rand der Aubinger Lohe, 523 m (wenige Parkplätze!). Alternativ: Bahnhof Aubing (S 4) oder Lochhausen (S 3) s. Varianten 1 und 2.Anforderungen: Überwiegend breite Feldwege und Forststraßen, teils auch schmälere Pfade, kein Asphalt.
A tour by:
Rother Wanderführer Rund um München (Joachim Burghardt)