Moosalp / Stand, 2121 m
Wandern

Moosalp / Stand, 2121 m

  • 13.2 km
  • 05:30 h
  • 772 m
  • 772 m
Moosalp / Stand, 2121 m
Auf verschlungenen Wegen zu einer perfekten Aussichtskanzel über malerischem Alpgelände Die Moosalp war noch vor wenigen Jahrzehnten hauptsächlich bei den Einheimischen als lieblicher Alpsattel mit tollem Panorama bekannt. Auf dem weitläufigen, parkähnlichen Weideland wurden im Sommer große Rinderherden aufgetrieben, und natürlich gab es rauschende Älplerfeste, zu denen nicht nur die Besitzer der Kühe heraufkamen. Mittlerweile hat sich die Moosalp zu einem weit über die Region bekannten Ausflugsziel entwickelt. Dennoch geht es hier oben noch recht ruhig zu und im weiten Wegenetz verteilen sich die Besucher schnell – und natürlich ist die großartige Aussicht auf die Viertausender um die Vispertäler und zu den gegenüberliegenden Berner Alpen mit dem Bietschhorn unverändert einzigartig! Neben der Tour zum Augstbordhorn wollen wir hier eine abwechslungsreiche Wanderung von Zeneggen zur Moosalp vorstellen. Sie führt zu versteckten Aussichtsplätzen im märchenhaften Wald und quert immer wieder historische Wasserleitungen (Zeneggen liegt auf einem wasserarmen Rücken und benötigte schon seit Menschengedenken zusätzliches Wässerwasser aus entfernten Bächen, wie z. B. dem Augstbordtal). Schließlich kommen wir an kleinen Seen vorbei zur Aussichstkanzel »Stand«. Am Rückweg durch schönen Lärchen- und Zirbenwald ist es dann nicht mehr weit zum Straßensattel Moosalp, wo es eine gute Einkehrmöglichkeit gibt. Auch ein Stückchen weiter Richtung Zeneggen zurück, kommen wir noch an einem Restaurant vorbei, dann nimmt uns wieder der Hochwald auf.
Ausgangspunkt: Zeneggen, 1367 m; hoch über der Einmündung des Vispatals in das Rhônetal bei Visp gelegener kleiner und angenehm ruhig gebliebener Ort. Postauto Linie 527 von Visp, fast stündl. Kurse, einige mit Umstieg in Visp-Forsthaus auf halber Strecke, Fahrzeit gut 20 Min. von Visp.
A tour by:
Rother Wanderführer Oberwallis (Michael Waeber, Marianne Bauer)