
Wandern
Moorerlebnispfad Benediktbeuern
- 5.3 km
- 02:00 h
- 12 m
- 12 m

Abenteuerlicher Weg durchs MoorZweieinhalb Kilometer sind es vom Kloster Benediktbeuern bis zum Moorerlebnispfad des ZUK (Zentrum für Umwelt und Kultur) in der Nähe der Loisach. Dort erwartet uns ein spannendes Abenteuer: Durch das vielseitige Ökosystem Moor führen keine befestigten Wege oder schmale Trampelpfade, vielmehr balancieren wir auf einzelnen Baumstämmen (Geländer vorhanden) und Bohlenwegen durch das Nieder- und Übergangsmoor. Über das Herzstück des Hochmoors, einen kleinen Moorsee – auch Moorauge genannt –, können wir sogar auf einem richtigen Floß dahingleiten. Außerdem gilt es, eine Tarzanbahn und ein abenteuerliches Schwebebrett zu meistern (Umgehungsmöglichkeit vorhanden). Der ganze Pfad ist dabei so liebevoll und perfekt in die Natur integriert, dass man mehr als einmal überwältigt wird von der Schönheit dieses bezaubernden Fleckchens. Der Weg zum Moorpfad verläuft entlang des neu errichteten Gehölzpfades mit vielen (Klapp-)Tafeln zum Thema Bäume, Sträucher und Ökosystem. Unterwegs sorgt der ebenfalls neu errichtete Klangpfad für Kurzweil. Auf dem Rückweg können wir noch einen Abstecher zu einem Barfußpfad (renovierungsbedürftig – Stand April 2022) und den Erlebnisbiotopen machen, bevor wir im Wirtsgarten des Klosterbräustüberls mit kleinem Spielplatz unseren Ausflug schön ausklingen lassen können.
Ausgangspunkt: Großparkplatz am Kloster Benediktbeuern, 610 m (Navi: 83671 Benediktbeuern/Moosmühlweg). Anfahrt von München auf der A95 Richtung Garmisch-Partenkirchen bis zur Ausfahrt Sindelsdorf, weiter auf der B472 Richtung Bad Tölz. Nach etwa 6 km die B472 rechts verlassen und der Beschilderung nach Benediktbeuern folgen.
A tour by:
Rother Wanderführer Erlebniswandern mit Kindern Münchner Umland (Eduard und Sigrid Soeffker)