
Wandern
Monte Zoccolaro
- 9.9 km
- 04:15 h
- 854 m
- 854 m

Markanter Gipfel mit Aussicht ins Valle del Bove und zum Ätna Das schwarze Lavameer des nach Osten hin offenen »Hufeisens« des Valle del Bove ist Resultat eines gewaltigen Flankenausbruches des Ätna von 1991 bis 1993. Auf dieser Tour steigen wir vom Süden aus über die in Richtung des Ätnagipfels bis zu 400 m hohe Begrenzungswand in die 7 km lange und knapp 6 km breite Caldera ab. Doch bis es soweit ist, liegen erst einmal der steile Gipfelanstieg und die aussichtsreichen Mühen des weiterführenden Saumpfades der Serra del Salifizio vor uns. Dafür entschädigen fantastische Aussichten und zunehmend interessante Basaltformationen, wie die imposant herausgewitterten senkrecht stehenden Basaltplatten (»Dykes«), die das umgebende Gestein durchschneiden. Für den Abstieg nutzen wir schließlich eine Ascherampe, die uns nach rechts von der Schiena dell’Asino (Eselsrücken) aus über 250 Höhenmeter nach unten leitet.
Ausgangspunkt: Wendeplatz unterhalb des Rifugio Zoccolaro. Von Zafferana Etnea den Hinweisen »Etna Sud, Rifugio Sapienza, Seilbahn« auf der SP 92 nach Westen folgen. Nach dem Km 32 rechts Richtung Monte Pomiciaro abzweigen und 5 km später am Ende parken.Anforderungen: Die Wegfindung ist bis zum Monte Zoccolaro einfach, der Anstieg steil.
A tour by:
Rother Wanderführer Sizilien (Dorothee Sänger, Michael Gahr)