
Wandern
Monte Trigo – Morrin d’Egua
- 16.8 km
- 06:45 h
- 1407 m
- 354 m

Tag 2 von 2 – entlang ockerfarbener Vulkankegel Der zweite Tag dieser Zweitageswanderung führt durch die am dünnsten besiegelte Region der Insel, ein Telefonnetz wird man vergebens suchen. Auf den ersten 5 Kilometern überwindet die Strecke gleich 850 Höhenmeter. Das spektakuläre Landschaftsbild ist geprägt von gigantischen Schluchten, die sich Richtung Meer erstrecken, zerfurchten Berghängen und ockerfarbenen Vulkankegeln. Die wüstenhafte Hochebene ist fast vegetationslos, bis auf wenige Akazien, Purgiernuss-Sträucher und Wolfsmilchgewächse. Dass man auf gleicher Höhe, bisweilen sogar über den Wolken wandert, verleiht der Tour eine besondere Stimmung. Sehr viele Ruinen stehen am Wegesrand, denn durch die lang anhaltenden Trockenperioden der vergangenen Jahre sind nur wenige Einheimische geblieben, die einst von der Ziegenzucht lebten. Ein echtes architektonisches Kunstwerk ist der Caminho durch das Ribeira de Azuleiros.
Ausgangspunkt: Monte Trigo, 13 m; am westlichsten Zipfel von Santo Antão. Pkw-Anfahrt: Es gibt keine Zufahrt nach Monte Trigo. Aluguer und Taxi: keine Anbindung. Mit einem in Eigenregie gemieteten Fischerboot kann man die 7,5 km Seeweg von Tarrafel de Monte Trigo nach Monte Trigo fahren (3000–5000 Esc.).Endpunkt: Morrin d’Egua, 1066 m.
A tour by:
Rother Wanderführer Kapverden Nord (Michael Will)