
Wandern
Monte Tamaro – Monte Lema
- 18.6 km
- 05:00 h
- 1174 m
- 1155 m

Kammwanderung auf der Grenzlinie zwischen Italien und der Schweiz Auf dem Höhenzug, der sich in Nord-Süd-Richtung vom Monte Tamaro bis zum Monte Lema erstreckt, verläuft unsere Tour entlang der Grenze zwischen Italien und der Schweiz. Diese »Traversata« ist ein beliebter und häufig begangener Wanderweg, sicherlich auch deswegen, weil Seilbahnen beim Auf- und Abstieg helfen. Fast auf der gesamten Wegstrecke kann man den Blick vom Luganer See zum Lago Maggiore und in die Berge und Täler schweifen lassen, nach Südwesten ins Val Veddasca mit seinen vielen kleinen Dörfern an den steilen Berghängen, nach Norden und Osten auf die Städte Locarno, Bellinzona und Lugano im Tessin und nach Süden in die Po-Ebene. Fern im Westen zeichnen sich bei klarer Sicht das mächtige Massiv des Monte Rosa und das Matterhorn am Horizont ab. Und wer über Nacht in einer der Berghütten bleibt, kann wundervolle Abend- und Morgenstimmungen erleben. In den Gewittermonaten Juli und August sollte man aber sicheres Wetter abwarten, um die Traversata zu begehen.
Ausgangspunkt: Talort / Ausgangspunkt: Lugano, 277 m. Größte Stadt des Schweizer Kantons Tessin am nördlichen Ufer des Luganer Sees. Die schönsten Bereiche der Stadt sind die zentrale Piazza della Riforma, die Gassen der Altstadt und die herrliche Seepromenade mit ihren Parks und Villen.Rivera, 472 m, Via Campagnole.
A tour by:
Rother Wanderführer Lago Maggiore (Jochen Schmidt, Claus-Günter Frank, Hildegard Karrer-Wolf)