Monte Stino, 1467 m
Wandern

Monte Stino, 1467 m

  • 11.6 km
  • 04:30 h
  • 639 m
  • 639 m
Monte Stino, 1467 m
Rundtour an einem geschichtsbeladenen Berg Wie kaum noch bekannt, grenzte das österreichische Kaiserreich bis 1918/19 südlich von Riva und quer durch die westlichen Gardaseeberge an das italienische Königreich. Auch hier hat man einige der am heißesten umkämpften Gebiete des Ersten Weltkrieges mit Gedenkstätten bedacht. Neben einer Kriegergedächtniskapelle finden wir auf der Hochfläche des Monte Stino sogar ein kleines Museum (Museo reperti storici guerra), Schützengräben und Verteidigungsstellungen. Beim Anblick der Überreste auf diesem Berg kann zumindest erahnt werden, welche Bedeutung diese Erfahrung für die Teilnehmer dieses Krieges gehabt haben mag. Vom westlichen Ende des Monte Stino hat man einen herrlichen Tiefblick auf den Lago d’Idro. Die Hochfläche ist auch mit Pkw erreichbar. Der Zugang zu den Gedenkstätten ist jedoch ausschließlich zu Fuß möglich.
Ausgangspunkt: Talort: Capovalle, 905 m; größter Ort an der Verbindungsstraße zwischen Gargnano am Gardasee und Crone am Lago d’Idro. Mehr oder weniger verstreut an den Südhang des Monte Stino gebaut mit Kirche, Hotel, Restaurants, Bar, Tankstelle; von Gargnano auf kurvenreicher Straße erreichbar, 25 km.Ausgangspunkt: Ortsmitte von Capovalle bzw.
A tour by:
Rother Wanderführer Gardaseeberge (Heinrich Bauregger)