
Wandern
Monte Spino, 1486 m
- 14.0 km
- 07:00 h
- 1093 m
- 1093 m

Durch ein reizvolles Hochtal auf einen zerklüfteten Felskamm Während der Monte Pizzocolo, der auf der Westseite des Gardasees mit seiner klaren Gestalt das Bild dominiert, allein schon durch seine Form Eindruck schindet, ist ein westlich von ihm gelegener Gipfel, der Monte Spino, auf den ersten Blick nur ein abweisend zerklüfteter Felskamm, der vor allem für Kletterer interessant sein dürfte. Falsch gedacht! Sein Hauptgipfel ist auch auch für Wanderer gut machbar. Ein zusätzliches Plus auf dieser Tour ist das Rifugio Pirlo allo Spino, das für viele bereits ein eigenständiges Ziel darstellt, denn es ist eine der wenigen, voll bewirtschafteten Berghütten in den westlichen Gardaseebergen. Diese Unterkunftshütte des CAI Salo ist auch ein beliebter Anlaufpunkt für Mountainbiker, die allerdings von Gaino aus hochstrampeln, also nicht unseren Anstiegsweg berühren. Der Bau ist zwar gewöhnungsbedürftig, aber die Hüttenleute sind freundlich und das Essen recht gut. Falls nach der Tour noch Zeit bleibt, sollten wir unbedingt Gardone Riviera mit seiner opulenten mediterranen Vegetation einen Besuch abstatten und den Park »Vittoriale« besichtigen, den der Dichter Gabriele d’Annunzio anlegen ließ.
Ausgangspunkt: Talort: Gardone Riviera, 113 m.Ausgangspunkt: Colomber, 405 m; kleine Siedlung oberhalb von Gardone Riviera, am Eingang zum Val di Sur. Anfahrt auf kurvenreicher, aber reizvoller Straße von Gardone über San Michele, 5 km. Parkplatz am Ortsanfang.
A tour by:
Rother Wanderführer Gardaseeberge (Heinrich Bauregger)