Monte Sief und Col di Lana, 2452 m
Wandern

Monte Sief und Col di Lana, 2452 m

  • 11.0 km
  • 06:00 h
  • 908 m
  • 908 m
Monte Sief und Col di Lana, 2452 m
Höhen im Schatten der VergangenheitAls »Col di Sangue« (Blutberg) besitzt der dunkle Vulkankegel des Col di Lana traurige Berühmtheit. Auf seinem im Dolomitenkrieg 1915–1918 hart umkämpften, 1917 durch Italiener gesprengten Gipfel verloren Tausende Soldaten ihr Leben. Der hier beschriebene Nordanstieg weist im Übergang vom Monte Sief zum Col di Lana einige drahtseilgesicherte Felspassagen auf, die bergsteigerische Übung erfordern, sonst ist die Tour nirgends problematisch. Aufgrund seiner besonderen strategischen Lage erwartet uns am Gipfel ein umfassendes 360-Grad-Panorama.
Ausgangspunkt: Talort / Ausgangspunkt: St. Kassian, 1542 m, Erholungsort im inneren Gadertal.Valparolapass, 2168 m (Parkplatz, Bushalt), zwischen Faniskamm und Settsassgruppe, 10 km von St. Kassian, 18 km von Cortina, 16 km von Pieve di Livinallongo.
A tour by:
Rother Wanderführer Dolomiten 3 (Franz Hauleitner)