Monte Penegal, 1737 m
Wandern

Monte Penegal, 1737 m

  • 7.0 km
  • 02:30 h
  • 355 m
  • 355 m
Monte Penegal, 1737 m
Auf den Spuren von Kaiserin Sisi Zur Zeit des Jugendstils war der Mendelpass mal eine sehr noble Urlaubsadresse – noch heute zeugen die Fassaden mancher Hotels davon. So wundert es nicht, dass auch Kaiserin Sisi hier mal vorbeigeschaut hat – am 15.09.1889. Sie war zwar nur auf der Rückreise von Madonna di Campiglio, hat die kurze Zeit aber gut genutzt: Für eine Wanderung auf den Penegal. Auf ihren Spuren wollen wir hier wandeln. Wenn man im Gipfelbereich seine Blicke auf die grandiose Fernsicht konzentriert und die Parkplatzlandschaft beim Hotel übersieht, stört es nicht wirklich, dass eine Straße bis auf den Penegal führt. Das kann auch vorteilhaft sein, insbesondere für Familien und Gruppen mit unterschiedlich ausgeprägter Begeisterung fürs Bergwandern: Die einen wandern, die anderen fahren hinauf, beim Genießen der Aussicht und vielleicht auch bei der Talfahrt ist man dann wieder zusammen.
Ausgangspunkt: Mendelpass (1363 m), erreichbar per Pkw (Parkplatz, 1355 m, auf der Trentiner Seite der Passhöhe, neben der Villa Camille) oder mit der Standseilbahn (+39 0471 962 610, im Sommer ab 8.13 Uhr alle 20 Minuten, Mittagspause, letzte Talfahrt 20.13 Uhr), Talstation mit Parkplätzen in Kaltern/St. Anton (510 m, Bus 131 von Bozen nach Kaltern, Citybus Kaltern 135.4).
A tour by:
Rother Wanderführer Bozen - Kaltern (Helmut Dumler, Gerhard Hirtlreiter, Eugen E. Hüsler)