Monte Casale, 1631 m
Wandern

Monte Casale, 1631 m

  • 13.5 km
  • 04:30 h
  • 1037 m
  • 1037 m
Monte Casale, 1631 m
An der Grenze zwischen Gardaseebergen und Brenta Falls wir von Trient her in die Gardaseeberge kommen, sehen wir am Toblinosee ihren mit steilen Felsen abbrechenden nördlichen Abschluss, den Monte Casale. Von hier aus stellt er für den Wanderer eine nicht gerade einladende Ansicht dar (für Freunde ausgesetzter Klettersteige wohl aber schon, denn der kommt nicht nur mit dem verwegenen Namen »Ernesto Che Guevara« daher, sondern auch mit seiner 1200 Meter hohen Ostwand und extremer Sonneneinstrahlung), doch von der Westseite führt ein geradezu gemächlicher Anstiegsweg durch herrliche Buchen- und Nadelwälder auf seinen freien Gipfel. Dort erwartet uns nicht nur eine inmitten von Bergwiesen bewirtschaftete Hütte, sondern auch ein großartiger Tiefblick auf den Toblinosee und ein Panoramablick auf die Adamelloberge und die Brentagruppe.
Ausgangspunkt: Talort: Ponte Arche, 400 m; Erholungsort an der Verbindungsstraße zwischen Trient und Tione di Trento mit einigen Hotels und Restaurants in sanfter Hügellandschaft am Oberlauf der Sarca. Kurz davor befindet sich das Heilbad Terme di Comano.Ausgangspunkt: Comano, 618 m; hübscher, kleiner Ort am Westausläufer des Monte Casale mit Kirche und Albergo.
A tour by:
Rother Wanderführer Gardaseeberge (Heinrich Bauregger)