Wandern
Monte Barro, 922 m
- 6.0 km
- 03:15 h
- 559 m
- 559 m
Der Inselberg Der Monte Barro ist ein Phänomen: keine 1000 m hoch, aber vollkommen freistehend, mit Seen rundherum und einer faszinierenden Aussicht. Zugvögel machen gerne Station an dem Alpenrandgipfel, und im Frühling blüht es so üppig wie artenreich. Nachgewiesen sind über tausend verschiedene Pflanzen. An die »eisige« Vergangenheit des Monte Barro, als der Addagletscher seine Flanken umfloss, erinnern erratische Felsbrocken aus dem Berninagebiet. Und an der Westflanke des Berges wurden frühchristliche Bauten (5./6. Jh.) sowie die Reste einer Festungsmauer mit drei Türmen freigelegt. Das Museo Archeologico bei der Kirche Santa Maria (ehemalige Einsiedelei) präsentiert umfangreiches Fundmaterial (geöffnet Mai bis September Mi 14–17 Uhr, Sa u. So 10–12 u. 14–17 Uhr, in der übrigen Zeit nur Sa u. So).
Ausgangspunkt: Galbiate, 371 m, stattliches Dorf am Südfuß des Monte Barro. Zufahrten von der Superstrada Milano–Lecco (Ausfahrten Civate bzw. Lecco-Pescate). Parkplätze im Ortsbereich, u. a. an der Via Cesare Cantù (Schild »Monte Barro« an der Ampelkreuzung mitten im Ort, 100 m weiter rechts).
A tour by:
Rother Wanderführer Comer See (Eugen E. Hüsler)