
Wandern
Mola d’Estat
- 10.4 km
- 04:45 h
- 627 m
- 627 m

Einsame Wege auf großartige HöhenDie Muntanyes de Prades werden nach Norden von einer langen Bergkette abgeschlossen, die trotz ihrer konstanten Höhe von rund 1000 m aus verschiedenen Gesteinen gebildet ist: Konglomerat, Sandstein, Kalk und an der Mola d’Estat gar aus Granit. So erheben sich faszinierende Felsgebilde aus den weiten Wäldern: vom Tossal de Baltasana und den Roques de Gríngol (Tour »Tossal de la Baltasana«) über die hier beschriebenen Mola d’Estat und Mola de Roquerola bis hin zum Felsenbalkon Mirador de la Pena (Tour »Monestir de Poblet – El Mirador de la Pena«). Unsere Wanderung führt auf alten, angelegten Saumwegen hinauf zum Höhlendorf Mas de Roquerol, wo sich einst Haus an Haus unter die Balme schmiegte, während heutzutage die Sportkletterer die Überhänge direkt aus den Ruinen heraus in Angriff nehmen. Vom sensationellen Gipfelplateau der Mola d’Estat (auch Mola dels Quatre Termes genannt, weil auf ihrem Rücken vier Gemeindegebiete aneinandergrenzen) genießen wir weite Ausblicke, bevor wir uns neben gewaltigen Granittürmen wieder in die Tiefe begeben. Den Abschluss bildet schließlich eine Hangwanderung auf einem gediegenen Saumpfad, vielleicht ergänzt mit einem Abstecher hinunter zum Riu Brugent, der hier so unvergleichlich schön über die Felsen läuft.
A tour by:
Rother Wanderführer Costa Daurada (Ulrich Redmann)