Mitterfeldalm und Hochkönig
Wandern

Mitterfeldalm und Hochkönig

  • 18.3 km
  • 09:00 h
  • 1496 m
  • 1496 m
Mitterfeldalm und Hochkönig
Der König der Berchtesgadener Alpen Der Hochkönig, der höchste Gipfel der Berchtesgadener Alpen, wölbt sich knapp 3000 m auf; sein Anblick stellt von Süden ein imponierendes Felsbollwerk dar. Er wird vom Arthurhaus herauf am häufigsten bestiegen und erfordert wegen seiner Höhe und Weglänge neben einer stabilen Schönwetterlage eine gute Kondition und Höhenakklimatisation. Bei günstigen Bedingungen kann die Tour für manche zum Nonplusultra ihrer bergsteigerischen Unternehmungen werden. Dank des auf seinem Gipfel errichteten Franz-Eduard-Matras-Hauses lässt sich die Bergfahrt auf zwei Tage verteilen und schenkt in stolzer Höhe bei günstigem Wetter mit einem Sonnenunter- und -aufgang echte Highlights im Sinn des Wortes. Wesentlich bescheidener als eine Hochkönig-Tour nimmt sich ein Besuch der Mitterfeldalm am Fuß der Mandlwand aus, die einen reizvollen Ausblick übers Salzachtal aufs Tennengebirge zu bieten hat und in die Kategorie der leichten Hüttenwanderungen einzureihen ist.
Ausgangspunkt: Talort: Mühlbach am Hochkönig, 859 m.Ausgangspunkt: Arthurhaus, 1502 m. Zufahrt von Mühlbach mit dem Pkw auf der Mandlwandstraße (8 km) oder mit dem Hochkönig-Wanderbus.Anforderungen: Zur Mitterfeldalm »blau«.
A tour by:
Rother Wanderführer Hochkönig (Sepp Brandl)