Meraner Höhenweg
Wandern

Meraner Höhenweg

  • 93.1 km
  • 35:40 h
  • 5030 m
  • 5030 m
Meraner Höhenweg
Klassische Mehrtages-Höhenwanderung rund um die Texelberge Der Meraner Höhenweg gilt als einer der schönsten und anspruchsvollsten seiner Art in Südtirol. Er erschließt alle Höhenzonen der alpinen Landschaft, vom mediterranen Sonnenhang bis zu gletschernahen Arealen. Der Südabschnitt weist tiefe Schluchten auf, auch eine Hängebrücke wird geboten. Aufgrund seiner Länge von über 80 km stellt er besondere Anforderungen an die Kondition. Die beschriebene Aufteilung auf 5 Tagesetappen ist stramm, vor allem die 3. Etappe. Genießer planen einen Tag mehr ein. Dabei bietet es sich an, auf die nicht für jedermann erholsame Nacht an der Stettiner Hütte (dünne Luft!) zu verzichten und die Tour um die Kernetappe Eishof – Pfelders herum zu planen. Wenn man kurzfristig umdisponiert, die betroffenen Quartiere bitte unbedingt wieder absagen!
Ausgangspunkt: Talort / Ausgangspunkt: Dorf Tirol, 573 m, 6 km oberhalb von Meran, Linienbusse vom Bhf. Meran.Seilbahn Hochmuth, Talstation der am oberen Ortsrand von Dorf Tirol, 640 m, Busverbindung von Tirol-Ortsmitte ca. alle 20 Min.
A tour by:
Rother Wanderführer Rund um Meran (Henriette Klier, Gerhard Hirtlreiter)