
Wandern
Melag – Weißkugelhütte, 2542 m
- 9.6 km
- 04:30 h
- 670 m
- 670 m

Schöner Aufstieg mit Blick auf die Langtauferer GletscherbergeDie Wanderung zur Weißkugelhütte ist ein guter Weg, die Schönheit der Langtauferer Berge kennenzulernen. Der hier beschriebene Anstieg über den nördlichen Talhang und die Innere Schafberghütte gilt als der abwechslungsreichste Zugang zur Hütte. Man wandert hoch über dem Talboden entlang des Berghanges talein, bis man den Normalweg und die letzten Höhenmeter zur Hütte begeht. Die Hütte selbst liegt inmitten einer Runde von besonders schönen Gletscherbergen: Weißseespitze, Langtauferer Spitze, die Bärenbartkögel und dahinter der Gipfel der Weißkugel mit stolzen 3738 m.
Ausgangspunkt: Melag, 1915 m, im Langtauferer Tal. Parkplatz und Endstation der Buslinie 276 von Graun. Pkw-Anfahrt von Graun, 1520 m, auf gut ausgebauter Straße.Anforderungen: Gut bezeichnete und vielbegangene Hüttenwege.Hinweis: Bei der Weißkugelhütte können die Touren 10 und 11 angeschlossen werden, dann evtl.
A tour by:
Rother Wanderführer Vinschgau (Henriette Klier, Gerhard Hirtlreiter)