Matatzspitze, 2179 m
Wandern

Matatzspitze, 2179 m

  • 8.3 km
  • 04:15 h
  • 703 m
  • 703 m
Matatzspitze, 2179 m
Beliebter Panoramagipfel über dem oberen Passeiertal Von drei Seiten kann man diesen Aussichtsgipfel südwestlich über St. Leonhard erreichen: Der beliebteste und kürzeste Anstieg führt von Ulfas über die Ulfasalm, der weiteste, aber ebenso häufig begangene, von St. Martin in Passeier über die Gasthäuser Weiherhof und Valtelehof. Der dritte, aussichtsreiche Anstieg verläuft vom Weiler Christl zum Gipfel. Hat man den Gipfel der Matatzspitze erreicht, steht man Aug in Aug mit den Bergen über dem Passeiertal. Vor allem die dem Beschauer zugewandte Westseite überrascht durch ihre schroffen, einsamen Fels-, Schutt- und Waldhänge. Schöne Blicke eröffnen sich auf die Dreitausender der südlichen Ötztaler Alpen, auf die Texelgruppe und die Berge des Jaufenkammes.
Ausgangspunkt: Talorte / Ausgangspunkt: St. Leonhard, 688 m, und Moos in Passeier, 1007 m. Hst. Bus 240.Parkplatz oberhalb von Ulfas, kurz vor der Hofgruppe Kratzegg, 1476 m; Zufahrt von Moos i. P.
A tour by:
Rother Wanderführer Rund um Meran (Henriette Klier, Gerhard Hirtlreiter)