Malgrübler, 2749 m
Skitour

Malgrübler, 2749 m

  • 12.0 km
  • 05:00 h
  • 1398 m
  • 1398 m
Malgrübler, 2749 m
Ruhiges Nordkar gegenüber vom viel begangenen Hirzer Der Gasthof Hanneburger ist vielen Tourenfreunden als beliebter Ausgangspunkt für die Skitour zum Hirzer und natürlich als Einkehrmöglichkeit nach der Abfahrt bekannt. Dass von hier aus eine weitere, ähnlich lohnende Skitour startet, wissen wenige. Der Malgrübler erhebt sich auf der Westseite des Wattentales sogar noch einige Meter höher als sein benachbarter Modeberg. Der Anstieg ist ebenfalls deutlich vielfältiger – neben schönen Almwiesen sind hier auch schattige, steile Kare zu durchschreiten. Auch die Lawinengefahr ist hier deutlich öfter ein Thema – bereits die Querung entlang der Fahrstraße zum Waz Hochleger wird gelegentlich von großen Lawinen aus den Steilflanken des oberhalb gelegenen Roßkopf überspült. Im Malgrüblerkar selbst sollten ebenfalls sichere Verhältnisse herrschen. Auch wenn sich inzwischen herumgesprochen hat, dass ein lohnender Anstieg von Osten auf diesen Tuxer Paradeberg führt, wird die Tour doch weit weniger häufig befahren als die Hänge am Hirzer gegenüber. Eine weitere Anstiegsmöglichkeit führt aus dem Voldertal auf den Malgrübler. Sobald dort erst einmal der lange Forststraßenzustieg hinter einem liegt, finden sich sehr schöne, weitläufige Westhänge, die in der Regel ebenfalls nur wenig verspurt werden. Auf welchem Anstieg wir den Malgrübler auch besteigen – bei guter Sicht erwartet uns ein tolles Panorama der gesamten Tuxer Alpen bis hinüber zum Zillertaler Hauptkamm, dazu nach Norden der Tiefblick ins Inntal und die Aussicht auf die Felsberge des Karwendel.
Ausgangspunkt: Von Wattens im Inntal auf der schmalen Bergstraße ins Wattental bis zum Gasthof Hanneburger. Parkplätze vor dem Gasthof auf der rechten Straßenseite (1351 m). Sollten diese belegt sein, gibt es nach dem Gasthof weitere Parkplätze.
A tour by:
Rother Wanderführer Münchner Skitourenberge (Markus Stadler)