

Magdeburger Hütte
Seefeld – Imst
MTB
mittel

2:45 h

1000 m

1000 m

16.4 km
Schwierigkeit

Ausdauer

Landschaft



Tourbeschreibung
Start: Zirl
Einer der mittelschwierigen Herbstklassiker unter Innsbrucks Bikern, mit 9 km Länge und einem Höhenunterschied von 990 m gut bewältigbar. Aber Achtung: Nicht nur im Sommer sollte man hier genug zum Trinken mitnehmen, denn auch an schönen Herbsttagen heizt die Sonne die Zirler-Südhänge um die Mittagszeit enorm auf. Hat man allerdings den Kalvarienberg-Sattel hinter sich, wird es im Zirler Mähder dann ein wenig schattiger und kühler - das Brunntal mit dem Hörbstenboden öffnet sich.
Während des gemächlichen Aufstieges über die gut ausgebaute Forststraße ziehen die Wochenendhäuser der Zirler am schnaufenden Biker vorbei. Bald ist ein Abzweig in den Fließerwaldweg möglich, der Bike & Hike zum Solsteinhaus ermöglicht! Der Magdeburger-Fan schraubt sich aber auf dem Fahrweg gemütlich über die Pfaffersmahd und durch die wunderschönen Lärchenmähder zur Magdeburger Hütte hoch, wo er dann endlich sein kühles Blondes bekommt und die Fernsicht in die Tuxer- und Stubaier Alpen genießt!


Dies ist eine Tour aus dem Rother Verlagsprogramm. Die vollständige Tourenbeschreibung steht nur mit einem App-Abo zur Verfügung.
Mit dem Abo werden zusätzlich alle Premium-Funktionen des Tourenplaner PRO freigeschaltet.
Mehr Touren in der Region Seefeld – Imst
-
Mittagskopf und Zäunlkopf
Seefeld – Imst | Wandern | mittel
-
Großer Solstein, 2541 m
Seefeld – Imst | Wandern | mittel
-
Loreakopf, 2471 m
Seefeld – Imst | Wandern | mittel
-
Sinnesgatter, 1671 m – Sinnesjoch, 2273 m
Seefeld – Imst | Wandern | mittel
-
Durchs Kochental nach Buchen
Seefeld – Imst | Wandern | mittel
-
Hohe Munde, 2662 m
Seefeld – Imst | Wandern | mittel


Der Tourenplaner Pro
Tourenplanung 3.0 mit der Panorama Karte der Alpen
Deine Vorteile im Überblick:


Über 5000 Touren, davon über 3000 von den Bergexperten des Bergverlag Rother


Mit der App aufgezeichnete Touren speichern, laden und mit anderen Geräten synchronisieren


GPX-Tracks aus anderen Tourenportalen importieren


Coming soon: Routen selbst zusammenstellen und planen


Wie erhalte ich Zugang zum Tourenplaner Pro?
Der Tourenplaner Pro ist nur mit einem App Abo nutzbar. Lade dir unsere 3D Outdoor Guides App aus dem Appstore oder Google Playstore und wähle in der App ein Abo deiner Wahl. Registriere dich dann in der App und verwende diesen Login für den Tourenplaner Pro, um alle Vorteile zu erhalten.