Wandern
Madonna di Montecastello
- 3.2 km
- 02:00 h
- 229 m
- 229 m
Wallfahrtskirche und Festung über dem Gardasee Auf der Westseite des gebirgigen Seeufers zwischen Campione und Gargnano erhebt sich eine markante, 700 Meter steile Felswand, an deren scharfer Kante wir die weiß blinkenden Mauern der Wallfahrtskirche und des Klosters Madonna di Montecastello schon von Weitem erkennen können. Zu früheren Zeiten stand dort oben eine umkämpfte Festung, bis im 16. Jahrhundert eine Wallfahrtskirche an ihrer Stelle erbaut wurde. Doch noch im Ersten Weltkrieg wurde der Berg »Monte Castello« heiß umkämpft, wovon zahlreiche Schützengräben oberhalb des Klosters Zeugnis geben. Auf einem interessanten, jedoch etwas ausgesetzten Rundweg erschließt sich uns die ganze Schönheit der Berge rund um den Gardasee, zudem bietet er uns einen schaurigen Tiefblick auf den See.
Ausgangspunkt: Talort: Tignale, 555 m; kleiner unscheinbarer Ort oberhalb der Gardesana occidentale mit Pfarrkirche, zahlreichen Ferienwohnungen, Hotels und Bank. Anfahrt von der Gardesana ab Limone, dann rechts hinauf durch den steilen Uferhang, vorbei an Oldesio, bis nach Tignale.Ausgangspunkt: Parkplatz, 550 m, auf der Westseite des Monte Castello, 1,5 km von Tignale.
A tour by:
Rother Wanderführer Gardaseeberge (Heinrich Bauregger)