Lusen via Himmelsleiter
Wandern

Lusen via Himmelsleiter

  • 11.8 km
  • 04:30 h
  • 666 m
  • 666 m
Lusen via Himmelsleiter
Eine gläserne Arche und ein himmlischer Aufstieg auf den Lusen Durch eine saftig grüne Pflanzenwelt beginnen wir die Tour entlang der munteren Kleinen Ohe. Das Naturerlebnis wird mit anschaulichen Infotafeln über das empfindliche Ökosystem Bergbach unterstrichen. Oberhalb liegt die Martinsklause. Klausen dienten früher dem Wasserrückstau für das Triften von Holz, viele stehen heute unter Denkmalschutz. Ein Meer aus Felsen tummelt sich am Teufelsloch und verbirgt die unterirdisch fließende Kleine Ohe. Durch jungen Wald aus Fichten und Vogelbeeren geht es dann zur Gläsernen Arche, von einer riesigen hölzernen Hand gehalten. Nach einer Rundreise durch 20 Städte hat das Kunstwerk aus Glas und Holz hier seinen endgültigen Platz gefunden. Die Krönung der Wanderung ist der Aufstieg über die Himmelsleiter durch ein Blockmeer aus Granitfelsen zum Gipfel des Lusen.
Ausgangspunkt: Parkplatz Fredenbrücke, 832 m, ca. 1 km vor Waldhäuser; zu erreichen von Spiegelau auf der Nationalparkstraße Richtung Neuschönau zum Abzweig Waldhäuser, etwa 2 km nach dem Abzweig auf der linken Seite (Navi – Waldhäuser, 94556 Neuschönau); Igelbus 602 (Winterigelbus 302) Lusen-Bus.
A tour by:
Rother Wanderführer Bayerischer Wald (Eva Krötz)