Loferer Skihörndl, 2286 m
Skitour

Loferer Skihörndl, 2286 m

  • 9.3 km
  • 05:00 h
  • 1516 m
  • 1516 m
Loferer Skihörndl, 2286 m
Rassige Steilabfahrt hoch über LoferDass ein Berg sogar nach seinen Besuchern benannt wird, ist eher ungewöhnlich, hat im Fall des Loferer Skihörndls aber seine Berechtigung. Während im Sommer nicht einmal ein bezeichneter Weg auf diesen Gipfel führt, ist er im Winter das begehrte Ziel vieler Tourengeher. Schon bei der Zufahrt über den Steinpass nach Lofer blickt man auf die Nordseiten der Loferer Steinberge und dabei fällt sogleich die markante Rinne vom Loferer Skihörndl herab ins Auge: ein langer, schmaler Schlauch, der in der Draufsicht noch steiler wirkt als in natura. Unterschätzen sollte man diese Tour aber nicht. Zwar ist die fast 1000 Höhenmeter lange Skirinne bei normalen Verhältnissen und guter Gehtechnik ohne besondere Probleme, der Zustieg in die Rinne ist jedoch nicht ungefährlich. Eine ausgesetzte Querung führt über einem Felsabbruch entlang ... Einige Unfälle dokumentieren eindrucksvoll, dass man sich hier im Absturzgelände befindet. Genussvoll ist die Abfahrt vom Skihörndl, wenn man im Frühling den richtigen Zeitpunkt für das Auffirnen erwischt und in der wilden Szenerie der Loferer Steinberge die Superrinne genießen kann.
Ausgangspunkt: Parkplatz Loferer Hochtal beim Militärlager, 770 m, je nach Schneelage auf der Zufahrtsstraße auch schon vorher.
A tour by:
Rother Wanderführer Große Skitouren Ostalpen (Andrea Strauß, Andreas Strauß)