
Wandern
Leobner Mauer und Leobner Hütte
- 13.0 km
- 05:00 h
- 801 m
- 801 m

Eine Tour, die Lust auf mehr machtDas Gipfelkreuz auf der Leobner Mauer ist gewiss das eigenwilligste im gesamten Hochschwab-Massiv. In Form eines rot eingefärbten Western-Windrades markiert eine Metallkonstruktion den höchsten Punkt. Die montanhistorische Bedeutung der unmittelbaren Region zeigt sich mit der symbolischen Darstellung von Schlägel und Bergeisen, die ebenfalls in das Windrad eingearbeitet sind. Auch abgesehen von dieser wundersamen Darstellung lohnt sich die Tour auf die markante Leobner Mauer allemal. Und ein Abstecher auf den Hochturm sowieso.
Ausgangspunkt: Bushaltestelle Präbichl Passhöhe, 1226 m. Mit dem Auto von der A 9 kommend bis Ausfahrt Traboch, auf B 115 nach Trofaiach zur Passhöhe. Von der S 6 über Leoben und B 115a nach Trofaiach, weiter wie beschrieben. Von Norden über B 115 von Eisenerz über Hieflau (hierhin über B 146 von Admont oder B 115 von Steyr bzw. B 25 von Göstling an der Ybbs).
A tour by:
Rother Wanderführer Hochschwab (Martin Moser)