Laubenstein, 1350 m
Wandern

Laubenstein, 1350 m

  • 13.1 km
  • 04:20 h
  • 769 m
  • 769 m
Laubenstein, 1350 m
Geräumige Aussichtskuppe im »Höhlenrevier« Wer kennt das nicht? Da freut man sich auf die Stille der Berge und muss sich dann auf einem wenig geräumigen Gipfel dicht gedrängt zwischen manchmal übermäßig gesprächigen Zeitgenossen einrichten. Wer das nicht braucht, wird sich am Laubenstein wohlfühlen. Dort oben ist genug Platz, um sich aussuchen zu können, ob man Nähe sucht oder lieber Distanz hält. Die Aussicht aufs Alpenvorland ist super und das Gefühl, über weiträumigen Höhlensystemen unterwegs zu sein, weckt Interesse an den Karstphänomenen dieses Gebiets. Zu denen gehört neben einigen Höhlen (z. B. die Spielberg- und die Schlüssellochhöhle, Begehung nur mit professioneller Führung möglich) auch das Grubalm-Polje, das wir zwischen dem kleinen Sattel und der Laubensteinalm passieren. In der tiefen Senke – auch »Eiskeller« genannt – ohne oberirdischen Abfluss bildet sich oft ein ausgeprägter Kaltluft-»See«, sodass dort unten baumlose Tundrenvegetation wächst, wie sonst nur in Nordeuropa oder auf Alpengipfeln, die gut tausend Meter höher sind.
Ausgangspunkt: Hohenaschau (625 m), Parkplatz bei der Festhalle (Navi: 83229 Aschau im Chiemgau, An der Festhalle 2). Von Aschau kommend bis vor den Burghügel in Hohenaschau, dort rechts ab. Hst.
A tour by:
Rother Wanderführer Chiemsee (Gerhard Hirtlreiter)