
Wandern
Latzfonser Kreuz, 2305 m
- 11.9 km
- 04:30 h
- 735 m
- 735 m

Aus dem Eisacktal zu einer bedeutenden Pilgerstätte Kürzester, ältester und meistbegangener Pilgerweg von »Lazefunes«, so die erste Erwähnung um 1050, über Kreuzwegstationen zum Latzfonser Kreuz bzw. zum »Schwarzen Herrgott«, einer angeblich mit Ochsenblut und Pech geschwärzten, bei Unwettern angerufenen Holzskulptur. Die Pilgerstätte lässt sich auch von Westen, aus dem Sarntal, auf einer schönen Tour erreichen (siehe Tour »Kassianspitze, 2581 m«).
Ausgangspunkt: Parkplatz beim Kühhof (1570 m, Bauernhof, der Ferienwohnungen anbietet), oberhalb von Latzfons (1172 m). Zufahrt aus dem Eisacktal, von Feldthurns (5,2 km, Busverbindungen) oder von Klausen (nächster Bhf.) durch das Tinnetal (8,5 km, ebenfalls Busse); am Ortsende von Latzfons rechts abbiegen und auf schmaler Straße bergan (Abzweigung Steineben links liegenlassen).
A tour by:
Rother Wanderführer Bozen - Kaltern (Helmut Dumler, Gerhard Hirtlreiter, Eugen E. Hüsler)