Landshuter Europahütte und Kraxentrager
Wandern

Landshuter Europahütte und Kraxentrager

  • 17.1 km
  • 08:20 h
  • 1605 m
  • 1605 m
Landshuter Europahütte und Kraxentrager
Mitten in Tirol und doch auf der Grenze1899 wurde direkt auf der Höhe des Alpenhauptkamms die Landshuter Hütte errichtet. Zwei Jahrzehnte später führte dann eine neue Staatsgrenze genau durch das Gebäude – ein Kuriosum, das lange Zeit für Wirrungen und Probleme sorgte und eine Bewirtschaftung erschwerte. Heutzutage steht das Schutzhaus unter dem europäischen Einigungsgedanken und der gemeinsamen Führung des DAV und CAI, manifestiert im Namen »Landshuter Europahütte«. Künftig soll ein Neubau entstehen. Nach langem Aufstieg aus dem Pfitscher Tal sind stimmungsvolle Ausblicke gen Nord und Süd bei Schönwetter garantiert, getoppt noch am Hausberg namens Kraxentrager, dem lediglich ein Meter zum Dreitausender fehlt. Mit den Augen wäre man folglich drüber …
Ausgangspunkt: Platz, ca. 1420 m, im Pfitscher Tal. Parkplatz und Haltepunkt der Buslinie von Sterzing neben dem Pfitscherhof.Anforderungen: T3, bis Hütte eine Nuance leichter. Bergwege unterschiedlicher Beschaffenheit, meist gut angelegt, auf der Abstiegsroute Nr. 3B phasenweise spärlicher ausgetreten.
A tour by:
Rother Wanderführer Rund um Sterzing (Mark Zahel)