Landsberger Hütte und Rote Spitze
Wandern

Landsberger Hütte und Rote Spitze

  • 12.5 km
  • 05:20 h
  • 991 m
  • 991 m
Landsberger Hütte und Rote Spitze
Spannendster Hüttenweg der Allgäuer Alpen?Der überaus abwechslungsreiche Aufstieg vom Vilsalpsee zu der auf einer Karschwelle unter der mächtigen Wand der Lachenspitze gelegenen Landsberger Hütte des Alpenvereins Landsberg verdient gerühmt zu werden. Für manche ist er vielleicht der schönste Hüttenweg der gesamten Allgäuer Alpen. Gras und Fels gestalten abwechselnd die attraktive Gebirgsumrahmung. Bezüglich der Weganlage wartet die Route ebenfalls mit ein paar Überraschungen auf. Der vom Traualpsee empor zur Lache, auch Oberer Traualpsee genannt, zum Teil mit Sicherungen präparierte Steig verlangt sogar ein bisschen Zupacken. Die Landsberger Hütte dient ganz ausgezeichnet als Stützpunkt für eine mehrtägige Unternehmung. Alle vier Berge in der Runde lassen sich ohne großen Zeitaufwand besteigen. Aber auch auf einer Tagestour kann man beispielsweise die mit einem Reichtum an bunten Blumen gesegnete Rote Spitze spielend »mitnehmen«. Aus dem Westlichen Lachenjoch führt der einzige Weg auf das steile, leuchtende Grasdach. Vor einem direkten Abstieg aus dem Joch über die Kastenalp zum Vilsalpsee muss dringend gewarnt werden. Dieser Steig endet am Alpelsee über unbegehbaren Steilabbrüchen.
Ausgangspunkt: Talort / Ausgangspunkt: Tannheim, 1097 m. Gemeinde im mittleren Tannheimer Tal, Tirol. Mit dem Bus von Sonthofen erreichbar (Zug von Kempten). Infobüro, A-6677 Schattwald, +43/(0)5675/4361, Fax 622060, www.tannheimertal.com.Bushaltestelle am Gasthaus Vilsalpsee, 1168 m; Parkplatz.
A tour by:
Rother Wanderführer Alp- und Hüttenwanderungen Allgäuer Alpen (Herbert Mayr)