Lärchkogel, 1894 m
Schneeschuh

Lärchkogel, 1894 m

  • 10.3 km
  • 05:00 h
  • 794 m
  • 794 m
Lärchkogel, 1894 m
Sonniger Aussichtsgipfel mit Mini-Schutzhütte Die Gleinalpe ist vielen Wanderern durch Lenzmoar-, Speik-, Lärch- und Eiblkogel bekannt. Der erste Teil unserer Tour verläuft auf einer gleichmäßig ansteigenden Forststraße, die auch als Naturrodelbahn benutzt wird. Hier müssen wir allerdings unseren eigenen Schlitten mitnehmen, damit wir nach unserer Wanderung in den Genuss einer Rodelfahrt kommen. Nach dem gemütlichen Eingehen auf der Forststraße und dem kurzen steilen Anstieg auf den Kreuzsattel eröffnet sich eine weitläufige Mittelgebirgslandschaft auf einer Seehöhe von etwas weniger als 2000 m. Die breiten, weichen Rücken oberhalb der Baumgrenze in Kombination mit dem wunderbaren 360°-Fernblick am Gipfel lassen das Herz eines jeden Schneeschuhwanderers höher schlagen.
Ausgangspunkt: Winterparkplatz im Weitentalgraben, 1100 m (Ende der Rodelbahn), in der Nähe von Hinterlobming, 758 m, ca. 9,5 km von St. Stefan ob Leoben, 588 m, entfernt.
A tour by:
Rother Wanderführer Steiermark (Silvia Sarcletti, Elisabeth Zienitzer)