
Wandern
Krummbachstein, 1602 m
- 12.2 km
- 06:00 h
- 1155 m
- 1155 m

Schattendasein trotz unbestrittener Qualitäten Für eingefleischte Naturliebhaber sind die beiden »Riesen« der Wiener Hausberge, Rax und Schneeberg, wegen des Massenansturms und der vorhandenen Aufstiegshilfen, nicht unbedingt Traumziele. Da steht der Krummbachstein im Süden des Hochschneeberges schon höher im Kurs, denn er muss mit eigener Kraft bestiegen werden, wobei unterwegs die am Gahnsplateau gelegene Knofelebenhütte (früher Friedrich-Haller-Haus) zur Rast einlädt. Von dem im April 2011 abgebrannten, inzwischen wieder errichteten Schutzhaus ist es nur eine Stunde zum Gipfel, der mit umfassender, eindrucksvoller Rundsicht aufwartet.
Ausgangspunkt: Gasthaus Kaiserbrunn »Am Wasserwerk«, 527 m (Bushalt, Park- und Campingplatz, Wasserleitungsmuseum) in einer Weitung des Höllentales, an der Mündung des Knofelebengrabens gelegene Gaststätte beim Wasserschloss Kaiserbrunn der I. Wiener Hochquellenleitung (siehe S.
A tour by:
Rother Wanderführer Wiener Hausberge Süd (Franz Hauleitner, Rudolf Hauleitner)