
Wandern
Kôprová dolina
- 25.8 km
- 10:00 h
- 650 m
- 650 m

Durch die Bergwälder im zweitgrößten Tal der Hohen TatraNach einer hier sehr häufig vorkommenden, mit dem Dill verwandten Pflanze – slowakisch »kôprovníček« – benannt, wurde dieses Tal schon im Mittelalter von Hirten, Jägern und Goldgräbern bevölkert. Noch Mitte des 19. Jahrhunderts gab es in den hiesigen Wäldern zahlreiche voll betriebsfähige Holzkohlenmeiler. Allmählich haben aber begeisterte Naturforscher und Wanderer das Gebiet immer mehr erobert. Heute ist die Kôprová dolina ein echtes Paradies für alle, die die Schönheit und Stille der Berge genießen wollen. Im Unterschied zum benachbarten Tichá-Tal zeigen sich die Folgen des katastrophalen Sturms vom November 2004 im Kôprová-Tal zum Glück fast nur im untersten Teil, sodass man hier bis heute die herrliche Atmosphäre des Bergwalds erleben kann. Aufgrund der Gesamtlänge des Tals von ca. 11 km bietet sich auch hier die Nutzung eines Fahrrads an.
Ausgangspunkt: Zentraler Parkplatz in Podbanské, 940 m (zeitweise gebührenpflichtig).
A tour by:
Rother Wanderführer Hohe Tatra (Václav Klumpar)