
Wandern
Kloster Pielenhofen im Naabtal
- 20.5 km
- 07:00 h
- 524 m
- 524 m

Über Räuberhöhle und Jägersteig nach Pielenhofen Das erste Ziel unserer Rundwanderung ist die Räuberhöhle bei Etterzhausen. Die saalgroße, etwa 24 m lange und 7 m hohe Höhle bot in früheren Zeiten der Bevölkerung Schutz bei feindlichen Angriffen. Über die Naabhänge mit ihren aussichtsreichen Felskanzeln geht es weiter zum Burgstall Löweneck. An drei Seiten schützten steile Felsenwände zum Naabtal die Burganlage, und doch wurde sie schon bald nach ihrer Errichtung im 13. Jh. zerstört. Dann lohnt nicht nur wegen eines schönen Biergartens der Abstieg nach Penk. Gemütlich setzt sich der Weg durch das idyllische Penker Tal fort, das in den reizvollen Oberen Jägersteig mündet. In Pielenhofen besichtigen wir die sehenswerte Pfarrkirche, die einst zum Zisterzienserinnen-Kloster gehörte. Hinter den Klostermauern befindet sich heute ein Internat der Regensburger Domspatzen. Auf einer Terrasse über der Naab sitzt man bei einer Einkehr in der Klosterwirtschaft. Der Rückweg auf der anderen Naabseite kann nach Belieben gestaltet werden.
Ausgangspunkt: Etterzhausen, 343 m, Parkmöglichkeit am Beginn der Mariaorter Straße; von Regensburg kommend nach der Naabbrücke links; Bahnanschluss, Bus RVV-Linien 28, 29 (Mo–Sa) (Navi: Mariaorter Straße, 93152 Nittendorf / Etterzhausen).Anforderungen: Lange Runde, ca.
A tour by:
Rother Wanderführer Rund um Regensburg (Eva Krötz)